|
Pro ENGINEER : jetzt ich--> Spacemouse ruckelt
cadkaiser am 07.09.2004 um 16:51 Uhr (0)
Eigentlich wollte ich nur den neusten Treiber für dei Spacemouse installieren......bis jetzt hat diese einwandfrei funktioniert. Unter Proe piepst sie jetzt bei jedem neuen Fenster und ruckelt sehr. Teilweise setzt sie ganz aus, dann muss ich wieder manuell drehen dann gehts kurz wieder. Testhalber unter Autocad und Mastercam probiert-- alles super ohne Probleme (sogar unter ACAD-- es gibt noch Zeichen und Wunder). Unter Proe ist kein vernünftiges Arbeiten. Installiere ich den alten Treiber wieder (vorhe ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DENC wird ptc!
JPietsch am 27.10.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beere:P.S. macht Ihr nicht auch CATIA V5 - Verträgt sich das?Es braucht noch nicht einmal ein direkter Konkurrent wie CATIA zu sein und sich noch nicht einmal um einen vollständigen Aufkauf zu drehen. Unser PTC-Vertriebler (eine 20-Mann-Bude im Vorortgürtel von Hannover) hatte neben Pro/E auch AutoCAD mit im Portefeuille. Um aber weiter Pro/E vertreiben, schulen und supporten zu dürfen, hat PTC den Laden doch allen Ernstes gezwungen, dazu eine zusätzliche, funkelnagelneue Firma ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E auf deutsch
karl21 am 27.11.2005 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,erst einmal "Vielen Dank" für die, mal wieder, zahlreichen und guten Tipps. Hab Pro-E nochmal auf die alte Version installiert , natürlich nachdem ich vorher diese ganzen, hier dargebotenen Tipps, eingestellt habe. Es klappt alles!!!So nun hab ich da noch die ein oder andere Frage. Kann man die Hile nur benutzen, wenn man online ist?Ich habe bisher mit AutoCAD, Tebis und Mastercam gearbeitet, dort arbeitet man nur mit dem Koordinatensystem, dieses kann man drehen verschieben u.s.w. Im Pro-E gib es nu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Autocad (.dxf) Datei in Pro-E Datei umwandeln
modellhami am 02.03.2007 um 21:39 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe mir vor einigen Wochen ein 3D-Modell vom Internet als "Autocad (.dxf)" Datei heruntergeladen. Wenn ich diese Datei im Pro-E öffne, kann ich das Modell zwar um alle Achsen drehen, denoch keine Veränderungen vornehmen. Was kann ich tun, um diese Datei (dxf)in eine Pro-E Datei (z.B. "prt") umzuwandeln?Danke im voraus.mfg. modellhami
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Autocad (.dxf) Datei in Pro-E Datei umwandeln
JPietsch am 03.03.2007 um 05:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von modellhami:Ich habe mir vor einigen Wochen ein 3D-Modell vom Internet als "Autocad (.dxf)" Datei heruntergeladen. Wenn ich diese Datei im Pro-E öffne, kann ich das Modell zwar um alle Achsen drehen, denoch keine Veränderungen vornehmen. Was kann ich tun, um diese Datei (dxf)in eine Pro-E Datei (z.B. "prt") umzuwandeln?Hase, Dein Stichwort heißt Import-KE.Und ja, diese Frage hat einen Bart von Tahiti bis nach Wladiwostok.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbesserungsvorschläge 50 wichtige
weko am 04.04.2008 um 15:00 Uhr (0)
Schlagworte : Enhancement
Logger
Request
gibt es eine Untergruppe für Verbesserungsvorschlägedenn es werden immer globale Sachen programmiert (bei einer Messe erzählte mir ein Verkäufer, das man in Proe den Abstand der Sitzreihen im ICE mit einem Mausklick ändern kann) wahnsinnund die alltäglichen Kleinigkeiten, die bei anderen Systemen schon jahrzehnte gelöst sind, ärgern mich täglich.man könnte hier auch informieren, was in neueren Versionen (Wildfire 4)schon verwirklicht ist.1)Bemassungsvariablen sollten wie Masse änderbar sein und im Skizzier ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drehen-tool Bohrung Skizzenbemassung Seitenwechsel
weko am 04.12.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Wyndorps Zitat:Verwendung von einer Zeichnungsbemaßungkann man natürlich machen, wenn bei der Zeichnungsbemassung nicht ein paar Problemchen wären (siehe Bild)schön wäre es, wenn die horizontalen Winkelbemassung-Hilfslinien mit der Durchmesserbemassung-Hilfslinie des 14er- Durchmessers kongruent (aufeinanderliegend) machbar wäre.in der Zeichnung kann man Winkelbemassungen zwar sehr schön mit horizontaler und vertikaler Linie erzeugen; aber der Punkt dazu muss ein Eckpunkt sein, den gibts aber hier me ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 29.07.2009 um 09:05 Uhr (0)
Es ist nicht an allen Maschinen die gleiche Treiberversion und auch nicht die gleiche Profileinstellung, hat keinen Einfluss und wie oben geschrieben im EDIT habe ich es auch auf einer anderen Workstation mit anderer Hardware ausprobiert.Ich werde mich nun bemühen auf einer anderen Wochenversion zu testen.SONST HAT ALSO DIESES PHÄNOMEN NOCH NIE JEMAND BEOBACHTET?Kann mir schwer vorstellen das es am Zusammenbau der BG liegt und in dieser Richtung ist mir noch nichts aufgefallen.------------------meine Erfah ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 29.07.2009 um 09:42 Uhr (0)
Nichts gefunden :-(Wir prüfen auch mit dem ModelCHECK unsere prt und asm, auch nichts.Das irritiert mich ja, es sind nur ein paar BG und es sind keine Unterschiede zu erkennen im Vergleich zu anderen. Und egal auf welchem Rechner ich die öffne, andere HW und Treiber füllt er mir den Arbeitsspeicher.EDIT: interessante erkenntnis, wenn ich alle folien einblende ist das problem nicht vorhanden, nur wenn ich ein- und ausgeblende folien habe.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 29.07.2009 um 10:38 Uhr (0)
so hier. sieht sauber aus!------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 28.07.2009 um 14:27 Uhr (0)
Ich habe bei einigen Baugruppen ein seltsames Verhalten, bitte um Hilfe!Wenn ich die BG (.ASM) geladen habe und dann drehe oder zoome, steigt die RAM-Auslastung kontiunierlich an. Wenn ich stoppe bleibt sie konstant, also gibt nichts mehr frei und das ganze kann ich soweit treiben bis er bei über 2GB dann mein ProE abschiesst.Im Anhang ausschnitt des Task-Manager. Was kann das sein, es ist mit den gleichen Baugruppen auf mehreren Workstations nachvollziehbar!------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 28.07.2009 um 15:35 Uhr (0)
Was mich extrem erstaunt das es nicht bei allen baugruppen vorkommt, nur bei ein paar.Es ist ja relativ mühsam, arbeitet jemand mit einer solchen BG und dreht zwischendurch, was ja normal ist, füllt sich der Speicher bis zum Absturz und der ist ja bekanntlich auf dem 32-Bit System nicht unerschöpflich.Ok gehe dem mal näher nach, von unserem WF4 M060 wollen wir schon noch höher nur warten wir auf das eindeutig bessere!EDIT:habe es nun auf einem anderen typ maschine ausprobiert, auf einer 64bit mit anderer g ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 29.07.2009 um 07:39 Uhr (0)
Morgen, eine erste Verbesserung aber noch KEINE Lösung habe ich gefunden. Wenn ich den Hacken lösche wie im Bild zu sehen steigt die RAM Auslastung längsamer an. Aber der Effekt bleibt leider immer noch ein stetiges füllen bis zum Absturz.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |